Meinungen, Urteile und mehr
Pressestimmen
26.1.2021:
»Corona-Zwangspause zur Kreativität genutzt.
Sonst wird´s still ohne Kunst.« (c) FORUM München Nord
Internet: Buchvorstellung im Interview
Auf dem Treffpunkt von Lesern, Bloggern Autoren und Verlagen stelle ich »Siebenreich - Die letzten Scherben« in einem ausführlichen Interview vor. Beinahe auch ein »Make-of«!
Presse: Bayern freut sich über Ferienlektüre »Siebenreich«
Mit 3 cm fast doppelt so dick wie Kothes beide Anthologien zusammen. Das FORUM München Nord stellt »Siebenreich - Die letzten Scherben« vor.
Hier geht´s zum Artikel - (c) FORUM München Nord:
Sie möchten mehr erfahren?
Der Newsletter bringt Informationen zum Stand neuer Projekte und weist auf Veröffentlichungen und Pressemitteilungen hin. Unverbindlich bestellen. Abbestellen geht genauso einfach. Wieder hier. Dann werden Ihre Daten gelöscht.
Schmunzelmord - 25 kriminelle Kurzgeschichten aus dem Münchner Norden ...
Kriminell. Kurzweilig. Sympathisch.
Verbrechen wollen unterhalten. Dafür wird schon einmal ein Mord am malerischen Schleißheimer Schloss begangen oder erfährt der Koffer-Klau am Franz-Josef-Strauß-Flughafen eine unerwartete Wendung. Im Münchner Norden tobt das Verbrechen. Vom Handtaschenraub über Versicherungsbetrug reicht die Palette bis zum Totschlag. In 25 Kurz-krimis verüben liebenswerte Figuren Straftaten, werden Opfer oder klären auf. Jeder Fall ist anders, er lässt den Leser schmunzeln oder treibt ihm die Tränen des Mitgefühls in die Augen. Die Kürze bietet Lesevergnügen auch für zwischendurch, ...
»...aber es wird selten bei nur einer der prickelnden Geschichten bleiben.« (FORUM München Nord)
»Kothe lässt einen nicht mehr los.« (Forum München Nord)
»Quer Beet aufs Treppchen«
Die Bloggerin Rezensionsnerdista, Autoren im Schreiblust-Forum und andere Leser loben die Vielseitigkeit, den leichtfüßigen Schreibstil und die überraschenden Pointen des Autors.
So finden sich in seinen Jahrbüchern »Quer Beet aufs Treppchen« z.B. übel zugerichtete Leichen, ein weihnachtsmüder Santa Claus, eine düstere Babysitterin, ein nörglerischer Gast und eine entspannte Gattenmörderin in bester Gesellschaft mit Baron von Münchhausen, unfreiwilligen Autobahnrasern und vielen anderen.
Schreibwettbewerbe legen die Messlatte hoch für Kreativität und schriftstellerische Qualität. Die Erzählungen und Gedichte stellen sich im Wettbewerb dem kritischen Urteil der Jury. Nicht wenige schaffen es aus oft mehreren hundert Beiträgen übers schmale Siegerpodest in die Bücher kleiner oder auch renommierter Verlage.
»Ideale Ferienlektüre / Best Of.« ( FORUM München Nord)
»Ein erfrischender Erzählstil garantiert beste Unterhaltung.« (Schongauer Nachrichten)
»Gut gefüllte Wundertüte« (Rezension auf Amazon)
»Der [Autor] ist beim Schreiben ja vielseitiger als ich beim Lesen.« (Rezensionsnerdista.de)
Als Taschenbuch und eBook.